
Pietà, Schirmecker Sandstein, 1947 – 1949
«Grab der Einsamen» Friedhof am Hörnli, Riehen

Die vier Evangelisten, Kirchheimer Muschelkalk, 1963 – 1966
Friedhof am Hörnli, Riehen

Stele, Tessiner Granit, 1967
Grab Familie Hans Leemann-Geymüller
Grab Familie Hans Leemann-Geymüller
Friedhof am Hörnli, Riehen

Die Trauernde, Sandstein, 1955
Familiengrab Barth Friedhof am Hörnli, Riehen

Traumhaus, Laufener Kalkstein, 1996
Hinter PAX-Versicherung, Aeschenplatz 13, 4052 Basel

Beim Einkauf, Bronze, 1988
Coop Supermarkt Basel Gundeli, Güterstrasse 190,
4053 Basel
4053 Basel

Liegende, Kalkstein aus den spanischen Pyrenäen, 1987–1988
Garten St. Claraspital, Kleinriehenstrasse 30, 4058 Basel

Rössli, Eisenblech geschweisst, 1978
An der Fassade des Gasthofs Rössli, Dorfplatz 1, 4123 Allschwil

Törichte und kluge Jungfrauen, Bronze/Kalksteinrahmen, 1976
Calvinhaus neben der evang.ref. Kirche, Baslerstrasse 226, 4123 Allschwil

Liegende Frauenfigur, Kalkstein, 1975/76
Gemeinschaftsgrab Milchsuppe, Basel
Wolfgottesacker, Basel
Wolfgottesacker, Basel

Brunnen mit Figuren, Bronze, 1974
Alterssiedlung an der Pilatusstrasse 42–51,
4054 Basel
4054 Basel

Leute von heute, Sandstein, 1972
Gemeindehaus Riehen, 4125 Riehen

Dingedinge, Bronze, 1970/71
Dr.h.c. Rudolf Riggenbach, Denkmalpfleger
Leonhardskirchplatz, 4051 Basel
Leonhardskirchplatz, 4051 Basel

Sitzende Frauenfigur, Elsässer Kalkstein, 1968
Friedhof Egg, 4402 Frenkendorf

Hirte, Bronze, 1967
Schulhaus Schönenbuch, Schönenbuchstrasse 14, 4123 Allschwil

Wandrelief, Beton, 1963/64
Tituskirche Bruderholz, 4059 Basel

Schlafende, 1961
Brunnen Friedhof am Hörnli, Riehen

Rheinschwimmer, Kalkstein 1959/60
Haupttreppenhaus Rathaus Basel, Marktplatz 9, 4001 Basel

Löwenbrunnen, Tessiner Granit 1954–1956
Zollamt Otterbach, Freiburgerstrasse, 4057 Basel

Lorelei, Kalkstein, 1952 – 1955
St. Margarethenpark, 4053 Basel

Der Erlkönig, Kalksteinrelief 1958
Erlenhof in Reinach BL

Brunnen mit Fuchs, Bronze 1958-1959
Schulhaus Kirsgarten, Büsserach SO

Grabstein mit Figürchen, roter Sandstein 1988
Grab von Walter Spengler (Modehaus Spengler) Friedhof am Hörnli, Riehen

Kind mit Hund, Bronze 1954-1955
Schulanlage Gründen, Muttenz BL

Fuchs du hast die Gans gestohlen, Kalksteinrelief 1967
Schulhaus Kilchbühl, Biel-Benken BL

Libelle, Schweissarbeit
Kindergarten Pestalozzi, Allschwil BL

Der Schäfer, Kalksteinrelief 1981
Altersheim Madle, Pratteln BL

Taufbecken und Kerzenständer, Knollenkalkstein aus Italien 1975
Röm. Kath. Kirche St. Marien, Balsthal SO

Weihwasserbecken, Marmor, Kalkstein 1990
Kath. Kirche Heilig Kreuz, Binningen BL

Taufstein / Altar / Ambo, Jura-Kalkstein aus den Pyrenäen 1970
Röm. Kath. Kirche Maria Heimsuchung, Neuendorf SO